Index Profil Team
Beständigkeit Offenheit
Gewissenhaftigkeit Flexibilität
Introversion Extraversion
Kooperation Wettbewerb
Sensibilität Emotionale Stabilität
Charakter
Entschuldigung! Gäste können keine Steckbriefe lesen.
Beziehungen
Entschuldigung! Gäste können keine Steckbriefe lesen.
Offensive
Defensive
Intelligenz
Geschicklichkeit
Charisma
Fähigkeiten
Entschuldigung! Gäste können keine Steckbriefe lesen.



Mythos
Entschuldigung! Gäste können keine Steckbriefe lesen.
Bilder für Gäste versteckt!
Äußerlichkeiten
Waage
  • hat sein Aussehen nie verändert
  • trägt hauptsächlich Gelb- und Sandfarben
Familie von Anteros
Olymp 8 Personen 1 Frei

Generation 1


Vater, ca. 50 000 Jahre
Colin O'Donoghue?
Ares ist der sagenumwobene Kriegsgott, der Schlächter, der Kämpfer, der Held so vieler verheerender Konflikte. Als Sohn des Zeus und einer der Dodekatheoi sind ihm Ruhm und Ehre schon seit der Geburt zuteil. Durch seine Kampferfahrung und die vielen gewonnenen Schlachten machte er sich zusätzlich einen Namen - sowohl als gefürchteter Gegner, als auch als loyaler Verbündeter. Dazu liegen ihm die weiblichen Götterwesen zu Füßen, schmachten den wortkargen Mann an und beneiden Aphrodite, seine Auserwählte. Obgleich sie nicht verheiratet sind, ist allgemein bekannt, dass sie eine Liebesbeziehung pflegen; völlig nebensächlich sind die zahllosen Affären, mit denen sie sich abseits amüsieren. Und ebenso völlig nebensächlich ist der tatsächliche Ehemann Aphrodites: Hephaistos, der Ares am liebsten tot sehen würde. Viel auszurichten gibt es gegen Ares allerdings nicht. Er steht an Zeus Seite, ist sein stetiger Berater und Beschützer. Der Großteil seiner Kinder mit Aphrodite sind ebenfalls Kriegsgötter. Der Rest der Kinder schlägt nach Aphrodite. Auch wenn er diese zu lieben scheint, sind sie ihm sehr deutlich nicht ganz so wichtig und nah, kann er mit den Liebesprofessionen wenig anfangen und zeigt sich daher nicht gerade als liebender Vater, sondern streng und zuweilen enttäuscht.
Marv



Mutter, ca. 150 000 Jahre
Margot Robbie?
Die wunderschöne und allseits beneidete Göttin der Liebe und Schönheit ist Aphrodite, ihres Zeichens eine der Dodekatheoi und damit der obersten Götter des Olymps. Sie gehört zu eine der wenigen obersten Göttern, die nicht von Zeus und Hera abstammen. Tatsächlich ist sie älter als die Beiden, stammt sie doch von Ouranos ab, dessen Samen ins Meer fielen. Aus dem entstandenen Schaum stieg sie empor - schwanger. Aphrodite verlässt sich auf ihre Schönheit und ihre Verführungskünste. Es waren für sie stets die einfachsten Wege, ihren Willen zu bekommen. Dies fand ein Ende, als sie mit Hephaistos zwangsverheiratet wurde - die Ehe blieb jedoch kinderlos, stattdessen suchte sich Aphrodite einen anderen. So entstanden zahllose Kinder, und aus ihrer Liebschaft mit Ares mehrere Kinder, die sie sehr liebt. Viele sind zu kriegerisch und eigenbrötlerisch wie Ares, andere dagegen folgten ihrem Ruf und wurden zu Liebesgöttern. Insbesondere Eros, der wiedergeborene Urgott, ist ihr Juwel, den sie stets auf ihrer Seite wissen will.
Sesse

Generation 2

Himeros

Sohn (nicht von Ares), ca. 150 000 Jahre
Orlando Bloom?
Seine Geburt ist ein kleines Mysterium, selbst für die Götter. Entstand er nun aus Aphrodite allein, stammt er von Ouranos ab, wie seine Mutter Aphrodite? Für den Gott der Begierde ist es letztlich egal. Aphrodite stieg schwanger aus dem Schaum empor und brachte damit die Begierde auf die Welt. In seinen Augen ein wichtiger Meilenstein für die Götter- und Menschenwelt zugleich. Nimmt sich der Schönling stets etwas sehr wichtig, ist er dennoch ein loyaler Gefährte seiner Mutter und den anderen Erotes, die er seine Geschwister nennt: Der wiedergeborene Urgott und Schatz seiner Eltern, Eros, und der griesgrämige und neidische Anteros. Er selbst versucht das Leben so frei und ungebunden wie möglich zu verbringen, seinen Leidenschaften nachzugehen und keine Chancen zu verpassen. Da er sehr eng mit Eros verbunden ist, wird er oft als dessen Zwilling bezeichnet; ein Umstand, der Anteros oft noch mehr verstimmt. Zu einem gewissen Grad kann Himeros dessen Missmut verstehen, versucht er dennoch alles etwas leichter zu sehen. Damit eckt er öfters an, aber was interessiert es ihn? Die Politik der Götter ist für ihn nicht von großem Belang, auch wenn er merkt, dass scheinbar etwas im Argen liegt und seine Mutter immer wieder seine Treue erfragt.


Sohn, wiedergeboren, ca. 15 000 Jahre
Luke Evans?
Eros, oder auch Phanes, ist der Urgott der Liebe - ja, in der Tat, in ihm steckt ein Urgott. Das Chaos sah wohl, dass neben der Dunkelheit und der Nacht, der Erde und dem Schrecken auch ein wenig Liebe in die Welt sollten und erschuf so auch Eros. So erlebte er die Erschaffung der Welt mit, trug seinen Teil bei und schreibt sich jetzt selbst auf die Fahne, er hätte geholfen, seinen Geschwistern Liebe beizubringen. Schon zu dieser Zeit war er leichtlebig, scheinbar unbesorgt und naiv, doch hinter dieser Fassade steckte zuweilen auch eine durchtriebene Persönlichkeit. Diese zeigt sich insbesondere jetzt, als die Urgötter sich nach langer Zeit des Abwartens am Zuschauerrand wieder erheben wollen. Doch ist er denn wirklich noch ein Urgott? Seine Hülle verging, doch seine Seele blieb und wartete geduldig, bis er als Aphrodites und Ares Sohn wiedergeboren wurde. So entstand auch die Vorstellung der zwei Götterwesen namens Eros: Eros, der Urgott, und Eros, Sohn der Aphrodite. Letztlich sind es beide die gleichen Göttlichkeiten. Auch in der neuen Hülle hatte Eros körperliche Schwierigkeiten, sein Wachstum war gehemmt. Letztlich half nur die Geburt von Anteros, seines Kompagnons, seine Entwicklung voranzutreiben. Ein Umstand, den sein jüngerer Bruder hasst. Vermutlich hasst er zuweilen auch Eros, auch wenn sich dieser davon nicht beirren lässt. Es ist dennoch die Frage: Ist er nun ein Erotes, ein Begleiter der Aphrodite, oder steckt in ihm noch der mächtige Urgott, der jetzt seinen Platz einfordert?
Wido



Sohn, ca. 15 000 Jahre
Pedro Pascal
Anteros, Gott der erwiderten Liebe, der Gegenliebe. Es gibt nur einen einzigen Grund, warum Anteros überhaupt gezeugt wurde: Sein älterer Bruder, der wiedergeborene Urgott der Liebe, hörte auf zu wachsen. Er brauchte ein Gegenstück, um weiteraltern zu können, um sich entwickeln zu können. Aphrodite und Ares halfen nach, zeugten Anteros und halfen ihrem Lieblingskind somit auf die Sprünge. Natürlich betonen sie, wie sehr sie den Sprössling lieben, aber Anteros ist sich sicher: Seine Daseinsberechtigung hat er nur dank Eros. Ein Umstand, der ihn sehr nachdenklich und missmutig macht. Dazu kommt, dass er als Gott der Gegenliebe unglücklich verliebt ist. Als Rächer der unerwiderten Liebe hat sich der selbst Verschmähte inzwischen einen Namen gemacht, und konnte dennoch den Stolz seines Vaters nicht für sich behaupten. Ein unzufriedenstellendes Leben, wenngleich er seinen Bruder dennoch auf gestörte Art und Weise liebt. Ein paar wenige seiner Geschwister mag er jedoch deutlich lieber, ziehen sie ihn schließlich nicht ständig auf oder machen sich über seine Art lustig.
nymeria



Tochter, ca. 15 000 Jahre
Elle Fanning?
Ausgeglichen, streitschlichtend, liebenswürdig. So könnte man die Göttin der Harmonie beschreiben, die eine der wenigen Töchter der Aphrodite ist, und die einzige Tochter, die sie mit Ares teilt. Auch wenn der Kriegsgott wenig mit Harmonie oder dem Bedürfnis danach anfangen konnte, war sie doch ein kleiner Schatz für das Liebespaar, glich sie ihrer Mutter und stand so leidenschaftlich für ihre Ideale ein, dass man auch die Vaterschaft erkennen konnte. Doch die Geburt ihrer Geschwister und ihre eigene erzürnten den Ehemann Aphrodites, Hephaistos, zunehmend. Als Harmonia letztlich dem Helden und Gründer von Theben, Kadmos, zur Frau geschenkt wurde, platzte Hephaistos letztlich völlig der Kragen. Als sich alle Götter bei der wundervollen Heirat des verliebten Paares versammelten, überreichte der Schmiedegott der Braut ein Geschenk: Eine wunderschöne Halskette. Leider hatte sie einen Haken, als Harmonia diese anlegte: Sie war verflucht; und der Fluch würde ewiges Unheil über sie und ihre Nachkommen bringen. Niemals in ihrem Leben war Harmonia so niedergeschlagen, egal welches Unglück auch passiert war, sie war stets positiv geblieben, hatte Versöhnung und Vergebung gesucht. Aber wer konnte so etwas vergeben? Tatsächlich verfolgten sie fortan Schmerz und Leid. Ihre Nachkommen hatten ein schweres Los. Letztlich wurden sie aus Gnade zu Schlangen verwandelt, sollten ein unbekümmertes Leben leben. Harmonia jedoch entschloss sich nach langer Zeit reumütig und traurig in den Olymp zurückzukehren. Ihr Lächeln war nie wieder dasselbe. Auch wenn sich ihre Geschwister, insbesondere ihr Lieblingsbruder Anteros, allergrößte Mühe geben.
Antonia



Sohn, ca. 15 000 Jahre
Scott Eastwood?
Der Daimon des Terrors ist zusammen mit seinem Zwilling Phobos der ganze Stolz seines Vaters Ares - immerhin sind sie ihm bereits als jugendliche Götterkinder zur Hand gegangen, haben von ihm gelernt und sind ihm als Kriegsgötter so nah wie sonst kein anderes Kind aus seiner Beziehung mit Aphrodite. Recht schnell entwickelte sich sogar, dass er Ares und seine kriegerischen Begleiter in die Schlacht begleitete. Erst half er die Pferde an Ares Streitwagen zu spannen, dann machte er sich daran mit seinem Bruder ebenfalls Vorbereitungen für ihren eigenen Ritt zu treffen. Trotz seines freundlichen Gesichts verbreitet Deimos den Terror im Kampf, labt sich an angsterfüllten Gesichtern oder hilft den Soldaten die Kontrolle zu verlieren. Anders als sein Bruder, der etwas verschlagener ist, ist Deimos unverhohlen grausam und hat Spaß daran, andere zu erschrecken oder Todesangst einzujagen. Ein Grund, warum zumindest Anteros und Harmonia keinen großen Gefallen daran haben, mit ihm privatere Unterhaltungen zu führen. Dagegen stehen sie hoch in Ares Gunst, der sie vorbereiten will, wohl wissend, dass irgendetwas im Gange ist.
M



Sohn, ca. 15 000 Jahre
Liam Hemsworth?
Phobos ist der Daimon der Furcht und kein wirklich angenehmer Zeitgenosse. Er kann seine Profession und Persönlichkeit deutlich besser verstecken als sein Zwilling Deimos, ist aber dennoch verkannt für sein kriegerisches und durchtriebenes Verhalten. Die Furcht ist sein Attribut und ständiger Wegbegleiter, liebt er es schließlich den Menschen auf seinem Weg Angst und Schrecken einzujagen. Selbst vor den Göttern macht er keinen Halt, spielt mit ihren Gedanken und tischt ihnen ihre Ängste auf. Kein Wunder also, dass sich viele von ihm abgewendet haben. Dank seiner guten Abstammung hat er dennoch einen festen Platz im Olymp. Auch seine Beteiligung an vielen Kriegen, in denen er stets an der Seite seines Vaters ist, hat ihm deutlichen Ruhm eingebracht. Viele Freunde dagegen nicht. Für Ares versucht er sich nützlich zu machen, um jetzt ein paar Götter auszuhorchen, ob sie etwas über die Verräter wissen, die überall Spitzel platziert haben. Bis auf seinem Zwilling Deimos, sind ihm die restlichen Geschwister dabei relativ egal. Liebe hat zwar Kriege begonnen, aber selten gewonnen, nicht wahr?
janine





can't stand the silence





User
nymeria (29 Jahre)
sie/ihre
11.12.2021
08.05.2023, 08:04
6
27
dreiwöchentlich
2.500 (Durchschnitt)
nymeria#8496
     


No Goes

Rapid Fire

Gelegentliche Postingabende mit kürzeren Postings fände ich spannend; ich stehe rapid fire also an verabredeten Tagen offen gegenüber. Für mich wäre aber nur möglich, solche Abende mit größerem Abstand zu planen.

Gesuche