Index Profil Team
Beständigkeit Offenheit
Gewissenhaftigkeit Flexibilität
Introversion Extraversion
Kooperation Wettbewerb
Sensibilität Emotionale Stabilität
Charakter
Entschuldigung! Gäste können keine Steckbriefe lesen.
Beziehungen
Entschuldigung! Gäste können keine Steckbriefe lesen.
Offensive
Defensive
Intelligenz
Geschicklichkeit
Charisma
Fähigkeiten
Entschuldigung! Gäste können keine Steckbriefe lesen.



Mythos
Entschuldigung! Gäste können keine Steckbriefe lesen.
Bilder für Gäste versteckt!
Äußerlichkeiten
Pferd, Zikade
Rosen
Auffällig ist Eos' stets junge Schönheit. Als jüngstes Kind sieht sie sich unter ihren Geschwistern Selene und Helios auch so, was sich in ihrem äußeren widerspiegelt. Eos hat immer rosa angehauchte Wangen. Ihr Teint ist zart, doch ihre Wangen glühen und mit ihr der Himmel, wenn Aphrodites Fluch erneut Überhand ergreift. Auch sonst mag sie nach außen eher zart wirken, denn körperliche Arbeit und Sport sind ihr fern. Ihre blonden Haare trägt sie stets offen und sobald sie das Licht ihrer Geschwister trifft, scheint es regelrecht bei Tag zu leuchten oder im Mondlicht zu schimmern. Ihre Augenfarbe spiegelt die Morgenröte wieder, in dem sie unter verschiedenen Lichtverhältnissen unterschiedliche Rosatöne annimmt. In der Menschenwelt bewegt Eos sich stets in der zeitgenössischen Mode der Sterblichen, wobei ihr Kleidung stehts von ihrer Laune abhängt. Meistens schwenkt sie im Moment irgendwo zwischen einer femme fatale und weicher, weiblicher, langer Robe. Jedes Mal eine Überraschung! Doch in Kleidung und Make-Up findet Eos den Ausdruck für ihre inneren Konflikte. Oben im Olymp bevorzugt sie die alte griechische Robe in warmen und goldenen Safran-Tönen.
Familie von Eos
Einst verheiratet und in fester Liebe zueinander verbunden, zeugten Eos und Astraios viele Kinder, die gute und schlechte Eigenschaften von ihnen erbten sowie eigene Fähigkeiten haben...
Olymp 6 Personen 3 Frei

Generation 1


Ehefrau / Mutter, CA 150 000 JAHRE
Cara Delevingne
Eos, die Göttin und Titanide der Morgenröte. Das Ende der Nacht und den Beginn eines neuen Tages kündigt sie mit ihrem Streitwagen an. Vor langer Zeit hatte sie eine glückliche Ehe mit Astraios, dem Titan der Abenddämmerung geführt, ehe er in den Tartaros verbannt wurde. Er machte sie zu der Mutter von unter anderem der vier Winde, der Planeten und der jungfräulichen Göttin der Gerechtigkeit, der Unschuld und Reinheit. Eos glückliches Leben nahm nach der Titanomachie ein Ende, und lange, lange hatte sie ihrem Gatten die Treue geschworen. Irgendwann hatte der Kriegsgott Ares sie umgarnt und Aphrodite hatte sie aus Eifersucht verflucht – sie sollte sich immerzu nach jungen Männern verzehren. Ungnädig wie Aphrodite nun einmal war, gab sie trotz der Bitten der Familie und Eos nicht nach und hielt die Verfluchung aufrecht - bis heute.
Aura



Ehemann / Vater, CA. 150.000 Jahre
Ben Barnes
Gott der Abenddämmerung und mit Perses und Pallas Sohn der Göttin Eurybia und des Titans Kreios. Eine stolze Person, die Achtung verdient und den Tag beendet. Einst führten Astraios und Eos eine sehr glückliche Ehe. Er liebte sie unendlich. Doch dann kam der Bruch, denn Astraios war ein Titan, der in der Titanomachie (anders als seine Frau) sich gegen die olympischen Götter entschied, kämpfte und schließlich nach der Niederlage mit den anderen Titanen in den Tartaros eingesperrt wurde. Eos litt sehr unter seiner Abwesenheit und wurde dann auch schon von Aphrodite verflucht und dies hat seine ganz eigenen Folgen. Doch nun ist Astraios nach Jahrtausenden wieder frei und einem Wiedersehen mit seiner Frau sollte nichts mehr im Wege stehen, oder...?
Lillian

Generation 2

Boreas

Sohn // Gott des Nordwinds //, Ca. 100.000 Jahre
Ben Dahlhaus?
Gott und Personifikation des winterlichen Nordwinds. Schutzpatron von Athen, nachdem sein starker Wind eine ganze Flotte der Perser versenkt hat. Boreas ist wie seine Brüder ein Wind und dadurch überall, aber vor allem im Mittelmeer unterwegs, da seine Heimat Thrakien ist. Wie der Winterwind ist kalt und sehr unnahbar. Gewinnt man jedoch sein Vertrauen, ist seine Loyalität einem gewiss.

Notos

Sohn // Gott des Südwinds //, CA 100.000 JAHRE
Diego Barrueco?
Im Allgemeinen wird Notos als sanft und warm beschrieben - ebenso wie sein Charakter. Allerdings ist er deutlich launischer als seine Brüder, wodurch der Umgang mit ihm eindeutig kein einfacher ist. So konnte Notos schwere Herbststürme bringen, bei denen die Bauern um ihre Ernte fürchteten. Das hat sich bis heute nicht geändert.

Zephyros

Sohn // Gott des Westwinds //, CA 100.000 JAHRE
Will Higginson?
In der Antike als Bote des Frühlings und „Reifer der Saaten“ verehrt, lebt Zephyros wie sein Bruder Boreas in Thrakien. Als milder Westwind ist er Helfer von Menschen und Göttern - für Eros erhob Zephyros beispielsweise Psyche in dessen Palast. Und auch heute noch spüren die Menschen seine Barmherzigkeit im Frühling. Zephyros hat einen weichen Kern, ist sehr hilfsbereit und hat eine enge Bindung zu seiner Mutter Eos.

Euros

Sohn // Gott des Ostwinds //, CA 100.000 JAHRE
Harvey Newton-Haydon?
Besonders im Winter von Südosten her zu spüren, aber auch mit seiner Mutter aus Richtung der Morgendämmerung kommend, ist Euros einer der vier Anemoi. Wie sein Bruder Zephyrus bringt er einen warmen, angenehmen Wind mit sich. Ebenso ist sein Charakter, auch wenn er den Menschen und Göttern in der Hilfsbereitschaft vergleichsweise weniger angetan ist.




rosy-fingered





User
Aura (29 Jahre)
she/her
21.07.2022
Vor 3 Stunden
5
32
wöchentlich
>2500 (Durchschnitt)
     


No Goes

Rapid Fire

Hit me with your creativity! Ich liebe Postingabende, ob spontan oder zumindest etwas vorausgeplant. Ich arbeite vollzeit, aber wenn mich die Muse packt, schaufle ich mir die Zeit meistens frei.

Gesuche